Willkommen

auf der Webseite von


  • sl_BoeckweilerDorfkirche.jpg
  • sl_HeinitzStollenmundloch.jpg
  • sl_CamphausenHalde.jpg
  • sl_RedenSommeralm1.jpg
  • sl_Medelsheim.jpg
  • sl_Saarkohlenwald.jpg
  • sl_StIngbert-Rischbachstollen1.jpg
  • sl_Bergwerksdirektion.jpg
  • sl_DillingerHuette.jpg
  • sl_SchinkelkircheBischmisheim3.jpg
  • sl_NeunkirchenAltesHuettenareal2.jpg
  • sl_SchinkelkircheBischmisheim1.jpg
  • sl_EnsdorfAnlageDuhamel.jpg
  • sl_FellenbergmuehleMerig.jpg
  • sl_BischmisheimGrumbeerfeschd2.jpg
  • sl_SaarVoelklingen.jpg
  • sl_BischmisheimGrumbeerfeschd1.jpg
  • sl_Velsen-Zechenhaus.jpg
  • sl_RedenZechenhaus.jpg
  • sl_MettlachSchlossSaareck.jpg
  • sl_BischmisheimWeihnachtsmarkt.jpg
  • sl_GoettelbornFoerdergeruestIVSeilscheiben.jpg
  • sl_SaarbrueckenLudwigskirche.jpg
  • sl_BuchvorstellungSlottaReinhardt.jpg
  • sl_BischmisheimGrumbeerfeschd3.jpg
  • sl_VoelklingerHuette1.jpg
  • sl_RedenSommeralm2.jpg
  • sl_GoettelbornHimmelspfeil.jpg
  • sl_MaybachGedenkfeier2012.jpg
  • sl_Gruehlingshalde.jpg
  • sl_NeunkirchenAltesHuettenareal1.jpg
  • sl_RedenLandesdenkmalamt.jpg
  • sl_Gruehlingshalde2.jpg
  • sl_EnsdorfHaldeDuhamel.jpg
  • sl_SchinkelkircheBischmisheim2.jpg

Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Studienreise/Mehrtagesfahrt: "Das Ruhrgebiet - Teil 2 - faszinierend und weitestgehend unbekannt zugleich!" - (eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie im Saarland)
Vom Donnerstag, 3. April 2025 -  18:00
Bis Sonntag, 6. April 2025 - 20:00
Aufrufe : 178
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt Evangelische Akademie im Saarland

Nach dem großen Erfolg der Ruhrgebietsfahrt im Jahr 2023 geht es im Jahr 2025 erneut in diesen größten industriellen Verdichtungsraum Europas. Es werden dabei ausschließlich neue Ziele angefahren.

Das Ruhrgebiet ist der größte Verdichtungsraum Europas. Es war die Industrialisierung, die hier einmalige Strukturen und Landschaften hat entstehen lassen. Im Rahmen einer viertägigen Busrundreise werden wir die Region zwischen Duisburg und Dortmund „erfahren“ und begehen. Dabei werden wir sowohl die „Wahrzeichen“ des Reviers als auch eher unbekannte Orte besuchen. Es werden besondere Eindrücke und außergewöhnliche „Bilder“ sein, auf die sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Bustour freuen dürfen.

Eine zeitnahe Anmeldung ist unbedingt erforderlich (Evangelische Akademie im Saarland; Tel.: 06821/7902913; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Weitergehende Informationen zur Veranstaltung unter www.eva-a.de)